Édition 13.12.2024

édito

Kal Häerzer

France Clarinval

Personne ne sait exactement ce qu’il faut penser des nouveaux détenteurs du pouvoir en Syrie. Mais des gouvernements européens pensent que le moment est déjà venu de bloquer les demandeurs d’asile syriens, si pas de se préparer à les expulser.

À peine un jour après la prise de Damas …

UEL-Direktor Marc Wagener über Sozialdialog, Absentismus, Wirtschaftswachstum und Renten

„Bestenfalls eine Verschwörungstheorie“

Luc Laboulle

D’Land: LCGB-Präsident Patrick Dury warf Regierung und UEL vergangene Woche auf einer Gewerkschaftskundgebung vor, sie hätten „eng reaktionär, eng destruktiv Agenda, déi d’Acquise vun de Salariéen, de Rôle an d’Rechter vu fräien an onofhängege Gewerkschaften net nemme wëlle beschneiden, se …

Blog du 13 decembre 2024

Corinne Cahen,

DP-Abgeordnete, wird dem Parlament Mitte nächster Woche ihren Bericht zum Haushalt von CSV-Finanzminister Gilles Roth vorstellen. Den Schwerpunkt legt sie dabei auf künstliche Intelligenz (KI). Bereits am Donnerstag erzählte sie dem Radio 100,7, KI werde nicht nur den …

Mischlösungsvorschlag

Peter Feist

Im November 2017 veröffentlichte die Fondation Idea, think tank der Handelskammer, einen Rentenreformvorschlag. Die CSV hatte mit Claude Wiseler einen Wachstumswahlkampf begonnen. Darin wurde, anders als 2023, eine Pensionsreform zumindest angekündigt. Handelskammer und Arbeitnehmerkammer …

Un groupe de crèches a assigné deux médias en justice. Chronique d’un procès de presse

Under Pressure

Bernard Thomas

« L’heure avance et il y a L’Enfant Roi qui attend ! », lance le juge Frédéric Mersch. Les avocats se pressent dans la salle d’audience des référés, cet « Eilgericht » destiné aux procédures d’urgence. L’affaire L’Enfant Roi contre Reporter Media finira par occuper la …

Convis ist eine Genossenschaft, die die Tierzucht und -Besamung organisiert. Eine immer wichtigere Rolle kommt ihr bei der Futterberatung zu – um Umweltbelastungen entgegenzuwirken 

„Net op d’Kéi klappen“

Stéphanie Majerus

Aus den Musikboxen schallt poppige Musik. In Ettelbrück haben sich am Samstag vor einer Woche etwa 150 Landwirte versammelt, um eine von Convis organisierte Züchtershow zu besuchen. Fünf schwarz-weiß gescheckte Holstein-Milchkühe laufen im Kreis durch das Stroh. Deckenstrahler beleuchten die …

Luc Frieden versuchte sich vergangene Woche als Landwirtschaftspolitiker. Er forderte in der Mercosur-Debatte eine Standardsenkung. Und stieß dabei auf Widerspruch 

„Dat Neit aus mengem Gespréich mat der Landwirtschaft“

Stéphanie Majerus

Die EU-Kommission schloss am vergangenen Freitag ein Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur ab. Mit über 700 Millionen Einwohnern handelt es sich um die weltweit größte Freihandelszone. Um sich die Bedenken der heimischen Landwirte anzuhören, traf …

Die DP ist in der Rentenfrage vorsichtig. Sie sorgt sich um ihr Profil nach zehn Jahren Blau-Rot-Grün

Sozialliberol, absolutt

Peter Feist

„Et gëtt an eisen Ae wierklech kee Grond, fir haut net schonn ze soen: Schluss mam Ajustement, Schluss mam 13. Mount – de Complément de fin d’année mengen ech domadder –, och wann dat selbstverständlech wéi deet.“ Sagte der DP-Abgeordnete Carlo Wagner, ehe am 5. Dezember 2012 die …

Bourdieu lässt grüßen

Sarah Pepin

Der neue 215-seitige Bildungsbericht, an dem das Luxembourg Centre for Educational Testing (Lucet) und das Script des Bildungsministeriums gearbeitet haben, ist kein Überraschungsei: Viele gesellschaftliche Realitäten Luxemburgs spiegeln sich weiter im Bildungssystem wider, wobei die Wege, die …

ZUFALLSGESPRÄCH MIT DEM MANN IN DER EISENBAHN

Piraten s.à r.l.

Romain Hilgert

Am Wochenende tagt in Petingen die Hauptversammlung der Piraten. Einer als Partei getarnten mittelständischen Firma. Die Gesellschafter wollen um den Besitz der Firma streiten. Auch mit einer Statutenänderung ihr Publikum besänftigen.

Die Firma wurde 2009 von einigen …

Le vote de la réforme du régime des impatriés, première brique (contestée) de la nouvelle stratégie de quête des talents du gouvernement libéral-conservateur

Blank Slate

Pierre Sorlut

La Chambre a voté mercredi en faveur du Entlaaschtungspak et de sa réforme du régime fiscal accordé aux impatriés. Dorénavant les personnes recrutées à plus de 150 km pour gagner plus de 75 000 euros par an verront cinquante pour cent de leur revenu brut exonérés d’impôts, jusqu’à un …

Ticker du 13 decembre 2024

Bernard Thomas

« Développement asymétrique »

« Nous ne devons pas avoir honte de notre succès ! » Le CSV et le DP se sont affichés houfreg, ce mercredi à la Chambre des députés lors d’une interpellation sur la Grand-Région demandée par Franz Fayot (LSAP). Cette formule, le ministre …

Le gouvernement portugais augmente le smic de cinquante euros par mois. C’est trop peu pour la partie de la population la plus fragile

Entre espoir et incertitudes

Patrick Théry

« J’ai fait l’aller-retour entre Figueira da Foz et Lisbonne le 10 novembre. Je devais être là pour exprimer ma frustration », raconte Dina, 47 ans. L’année dernière, faute de perspectives professionnelles, elle a quitté Lisbonne pour retourner vivre chez son père à presque …

KI-Kino kommt – auch made in Luxembourg?

Die Traumfabrik wird automatisiert

Tom Haas

Am 25. Oktober feierte auf dem international eher unbedeutenden AFI-Filmfestival in Los Angeles der Streifen Here seine Premiere. Hauptdarsteller sind unter anderem Tom Hanks und Robin Wright – Forrest Gump lässt grüßen – und sie spielen ein Ehepaar in verschiedenen Lebensphasen zwischen 18 und …

Plusieurs livres paraissent autour de projets d’artistes : La documentation fait aussi partie du travail

Pas que des images

France Clarinval

Trixi Weis, Wär daat alles?

Mine de rien, en trente ans d’explorations artistiques, Trixi Weis s’est immiscée dans le paysage culturel luxembourgeois. Sans grand fracas, parfois par la petite porte, parfois au milieu d’autres. À regarder les images d’archives qui nourrissent la …

Notizen zu Anstand und Hohngelächter

Haben Sie schon Ihren Fallschirm für den Sprung in den Abgrund?

Guy Rewenig

Ja, es ist immer wieder schön, wenn sich die Gesellschaft tiefgreifend verändert und rasant entwickelt. In Amerika wurde ein blindwütiger, rachgieriger, dummdreister, großmäuliger, überdrehter, ungehobelter, manipulativer, hochnäsiger, schwafelnder, überheblicher, faktenleugnender, …

Weitere Gründe dafür, dass die Dichter lügen

Jeff Thoss

Ein Gespenst geht um in der Luxemburger Literatur – noch eines. Nachdem Tania Naskandy ein kurzes Corona-Comeback gefeiert und Tomas Bjørnstad soeben ein neues Buch vorgelegt hat, mischt sich nun auch Fabio Martone unter die Pseudonyme. Wie bei seinen Kolleg:innen handelt es sich bei ihm …

Unbequeme Wahrheiten oder wenn in der Kulturszene in Differdingen ein Bier umfällt: Der Roman Ondugen wurde kurz nach seinem Erscheinen als Bühnenstück im Mierscher Theater uraufgeführt

Viel Lärm um Fabio Martone

Anina Valle Thiele

Man hätte darauf kommen können, dass sich hinter der Figur des ominösen, als Sohn eines italienischen Einwanderers beworbenen Fabio Martone eine fiktive Person verbirgt. Sein Foto im Internet wirkt aalglatt, sein Grinsen einnehmend. Die Brille sitzt makellos wie in einer Fielmann-Werbung. …

Hohnreime tanzen lassen

Jeff Schinker

Neun lange Jahre hat sich Lukas Braak nicht getraut, sich an seine Seemannsvergangenheit zu erinnern – denn auch wenn die Erinnerungen „wie Schaum zusammensinken und versickern“, ist ihm nämlich klar, dass jede aufflackernde Reminiszenz an seine vergangene Existenz ihm das ganze Knäuel …

Un art au bord de l’effacement

Loïc Millot

De loin, face à ces immenses compositions lumineuses scandées de lignes verticales, on pourrait croire un instant à de la tapisserie. L’effet optique des dessins de Nicolas Muller, réalisés au crayon de papier, est saisissant et troublant. Ils se jouent des frontières perceptives entre le fil …

Maux dits d’Yvan

Les trente moi de Macron

Yvan

Ils et elle ont donc tiré sur l’ambulance. Une ambulance qui se prenait pour le Samu et qui n’était qu’un corbillard. Le gouvernement Barnier de l’extrême option recevait l’extrême onction samedi dernier, urbi et orbi, du haut de la chaire de Notre-Dame de Paris, fraîchement et splendidement …

C’est parti avec la Bibliothèque Mitterrand, et nul n’a pu suivre la transformation du 13e arrondissement de plus près que Marie-Paule Feiereisen

Les tours Duo répulsées et multipliées

Lucien Kayser

Tout se passe comme si l’une des injonctions de la devise olympique le dictait, altius, ou comme s’il fallait approcher tel record : la hauteur de la tour Eiffel. Mais on en reste encore loin en arrière à ce jour, à Paris même, le deuxième plus haut édifice avec la tour Montparnasse ne …

Je trace ton nom, liberté

Benjamin Bottemer

Dash, Kong, Lazy, Speed... Ces termes ne vous disent sans doute pas grand-chose. Ils désignent des techniques de franchissement d’obstacles propres au parkour, une discipline qui consiste à utiliser l’architecture et le mobilier urbain pour évoluer avec grâce et vitesse. Né en banlieue …

Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad.