LEITARTIKEL
Ausgabe 21.01.2022
Reportage sur l’École internationale de Differdange, qui veut démocratiser l’accès au bac européen, notamment pour les enfants d’immigrés et de frontaliers
Le retour du tronc commun
Die Abgeordnetenkammer führte eine hochwertige Debatte zur Covid-Impfpflicht. Vor allem die LSAP wollte keinen Fehler machen
Ein Gesetz für alle Fälle
ASTA-Mitarbeiter versuchen die Ausbreitung der Kirschessigfliege und des Japan-Käfers zu verhindern. Sie sind Schadorganismen, die Obst und Ackerpflanzen vernichten
Insekten-Jäger
D’un bout à l’autre du Rollingergrund, deux nouveaux quartiers prévoient la création de 1 700 logements. Les plans d’aménagement sont en discussion
De l’étoile à la porcelaine
Ticker du 21 janvier 2022
L’ancien numéro 3 du service de renseignements a un pied aux États-Unis. Frank Schneider y est attendu pour être jugé dans le cadre d’une arnaque financière de trois milliards d’euros. Un rempart judiciaire décisif est tombé cette semaine
Vers l’extradition de l’ex-espion
Ralentir l’inflation sans freiner la croissance. Tel est le casse-tête de sortie de crise pour les autorités politiques et monétaires
Le spectre de la stagflation
Selektive Reproduktion und Ehezeugnis als eugenische Denkfiguren in Luxemburg
Ehe-Enzyklika und Zwangssterilisation
Zidoun-Bossuyt inaugure l’année en étendant sa palette d’artistes à l’Afrique
African mode
Il fut un temps, avant les Russes ou les Américains, avant les talibans, le temps des brodeuses des Mappe et des Ricami
Pensant aux femmes afghanes
De l’art, couche sur couche
« Repartager l’espace public »
Die Zahl der Batterieautos wächst. Die Regierung will, dass 2030 jeder zweite PKW elektrisch ist. Doch wie schafft man genug Nachlade-Möglichkeiten?
Wie kommt Strom in viele Autos?
Im Interview spricht der grüne Minister François Bausch über die Zukunft
der Mobilität und erklärt, wie er mehr Menschen dazu bewegen will,
auf den öffentlichen Transport umzusteigen
„Ich rate den Autohändlern, ihr Geschäftsmodell zu überdenken“
Fußgänger werden im Alltagsverkehr stark benachteiligt. Das kann bisweilen lebensgefährlich sein. Eine eigene Lobby haben sie noch nicht
Die Verletzlichen
Der Motorsport als Paralleluniversum: Technologie-Transfer vom Verbrenner-Boliden zum Elektro-Renner
Emotionen aus der Batterie
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement, für das iPad und auf ISSUU erhältlich.