LEITARTIKEL
Édition 30.04.2021
Auf ihrem Nationalkongress in Junglinster bemühte sich die neue CSV-Spitze, Geschlossenheit und Dynamik auszustrahlen. Bis 2023 muss sie nur noch Parteibasis und Wähler überzeugen
Frau Origer aus Bartringen
Auf einem sorgfältig inszenierten digitalen Kongress verehrte die DP sich selbst. Jetzt will die Partei ihr Wahlprogramm für 2023 ausarbeiten
Der Höhepunkt des Jahres
Ärztegesellschaften und Ärztezentren verheißen mehr Angebot. Aber auch eine Versorgung mit Konkurrenz und Preisprinzip
Die neuen Freiheiten
Dass Politiker/innen im Fokus der Öffentlichkeit sind, versteht sich von selbst. Aber Tempo und Belastung nehmen zu: durch soziale Medien, durch einen Diskurs, der immer rauer geführt wird. Und dann ist da noch Corona
Gesund geht anders
Ticker du 30 avril 2021
Le repas est révélateur du statut social et économique. L’ouvrage Gudden Appetit scrute les comportements alimentaires des ouvriers de la sidérurgie. Témoignages
Les dents de l’usine
La statistique, socle du policy making, souffre d’un manque de moyens dans les pays en développement. Des bonnes pratiques doivent aussi y être associées
Données capitales
Schutz oder Weltuntergang? Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen zeigt eine Ausstellung zum Thema Staat
Verschwimmende Grenzen
Que se passe-t-il quand les objets du quotidien prennent le dessus ? La réponse de Suzanne Lafont est à la galerie Erna Hecey
Scènes d’intérieurs
Concert en crescendo
Rencontre avec Jean-François Zygel en avant propos de son programme Mon Luxembourg à moi
Jean-François Zygel propose sa version auditive de Luxembourg
La mise en scène vient de Moscou, de quelqu’un de brutalement confiné, et Monsalvat y est mué en pénitencier
Deux Parsifal pour un
À bout de soufre
Le nouveau Land est disponible au kiosque, en abonnement et sur iPad et sur ISSUU.