leitartikel
Ausgabe 21.02.2025
Premier Luc Frieden reist nach Paris, um sich auf eine mögliche Post-Nato-Welt einzustellen. Außenminister Xavier Bettel in die USA, um Verflechtungen mit Tech-Unternehmen zu vertiefen
„D’Zukunft vun Europa gëtt vun eis Europäer décidéiert“
Blog du 21 fevrier 2025
Gaydamak pousse la justice à accélérer
Die Plattform OnlyFans verbindet das Konzept sozialer Medien mit erotischen Inhalten und zieht damit insbesondere junge Content-Creators an. Zwei Luxemburgerinnen erzählen von ihren Erfahrungen
„Däin eegene Chef“
Le « tiers secteur » (2) : La charité, la philanthropie et l’État
Les conglomérats du champ social
2026 soll Luxemburg einen Quantencomputer erhalten. Wozu genau er gut sein soll, weiß noch niemand. Aber das wäre auch viel verlangt
Dabeisein ist alles
Eine europäische Bürgerinitiative will der Abrisswelle Einhalt gebieten
„Graue Energie“
Foni Le Brun-Ricalens, directeur de l’Institut national de recherches archéologiques pendant treize ans, vient de prendre sa retraite. Regard en arrière – et en avant Si les archéologues rêvent de ruines, Foni Le Brun-Ricalens a préféré construite les structures de l’archéologie luxembourgeoise, mettant sa carrière scientifique de côté. Dans cet entretien, il tire un bilan institutionnel et politiaue. Et revient sur ses premières recherches sur le Néandertalien
« Ce n’était pas gagné »
Immersion
Instants d’instinct
Pris dans un tourbillon de violences akunstmusikFilm
Düstere Gewaltballaden: Die Filme von Justin Kurzel
Kollektive Einsamkeit
Mensch-Natur-Filmbildung
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.