„Wer
rasch gibt, gibt doppelt.“ Diesen Volksmund hatte Familienministerin
Marie-Josée Jacobs (CSV) gewählt, um damit den von ihr vorangetriebenen
zügigen Ausbau des Betreuungsangebots zu rechtfertigen. Nachdem der Ruf
nach mehr Kindergarten- und Krippenplätzen jahrzehntelang besonders von
…
Petit
état des lieux. Dans les locaux – inappropriés – de l’ancien athénée,
dans lesquels la Bibliothèque nationale a emménagé en 1973, les cartons
à bananes pleins de livres s’empilent et les piles s’enchaînent. Entre
ces tours improbables à la statique provisoire, des collaborateurs se
…
Auch wenn er im Laufe der Jahre weniger dogmatisch geworden zu sein scheint, wird Erzbischof Fernand Franck nicht nachgesagt, ein Licht der Aufklärung und der religiösen Erneuerung zu sein. Anders als viele ausländische Kollegen hatte er anderthalb Wochen eisern dazu geschwiegen, dass Papst …
Das vierte Referendum in der Landesgeschichte, nach der Dynastie und dem Wirtschaftsanschluss, dem Maulkorbgesetz und dem Europäischen Verfassungsvertrag, findet vorerst nicht statt. Am kommenden Mittwoch läuft die Einschreibefrist ab, mit der Wahlberechtigte eine Volksbefragung über die …
La
surprise du concours littéraire national de 2008, qui récompensait une
chronique de voyage et dont le deuxième prix a été attribué à Georges
Hausemer (d’LandRetour au point de non-retour
Relativement
peu connu au Luxembourg, Carine Krecké, née en 1965, est une artiste
indépendante …
Letzten
Freitag, halb 8, im Escher Ciné Belval: Paul Thiltges Distribution lädt
ein zur Vorpremiere zweier Kurzfilme, die mit Unterstützung des
Luxemburger Filmfonds gedreht werden konnten. Der große Saal füllt
sich schnell. Es scheint ein interessiertes Publikum zu geben. Und eine
Bestätigung …
„Buy
American.“ Mit diesem Slogan werden die Verbraucher im
US-amerikanischen Werbefernsehen politisch korrekt von Arbeitern und
Angestellten aller Ethnien und Hautfarben dazu aufgerufen, im Kaufhaus
ihre patriotische Pflicht zu tun und amerikanische Produkte anstatt
Importware zu kaufen. Das …
Niki
Bettendorf, einst liberaler député-maire aus Bartringen und heute
Verwaltungsratspräsident des dortigen Pflegeheims, der im Fernsehen
erklärt, man könne nicht wirtschaften mit den Einnahmen aus der
Pflegeversicherung. Sozialminister Mars Di Bartolomeo (LSAP), der
unterstellt, Bettendorf …
Le
festival de l’automobile devrait apporter un démenti aux affirmations
selon lesquelles les banques de la place, empêtrées dans la crise,
octroient désormais les crédits à la consommation au compte-goutte à
des ménages de toute façon tétanisés par les incertitudes qui pèsent
sur leur pouvoir …
La Commission de surveillance du secteur financier (CSSF) n’a
pas laissé le temps aux dirigeants du fonds d’investissement Luxalpha,
dont les actifs se sont envolés avec la révélation du scandale Madoff,
de convoquer une assemblée générale extraordinaire comme la loi du 20
décembre 2002 …
De
Läb avait fait forte impression et pris par surprise pas mal
d’observateurs, il y presque deux ans, en débarquant tel un ovni dans
le paysage musical grand-ducal. En effet, on avait affaire à une
formation qui proposait un hip hop en luxembourgeois. Entreprise
hautement casse-gueule, mais …
Les
peines sont lourdes. 48 mois de prison avec sursis partiel et une
amende de 6 000 euros pour le chef de circulation ; 46 mois de prison
ferme et 5 000 euros pour l’annonceur de trains. Les juges ont estimé
que ce dernier ne méritait pas le sursis, surtout après son
comportement …
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement, für das iPad und auf ISSUU erhältlich.