Leitartikel
Ausgabe 13.10.2017
Die Konjunktur ist gut, „die Schuldenspirale nachhaltig gebrochen“. Der Finanzminister rief die CSV am Mittwoch in den Wachstumswahlkampf
Wo würden Sie denn sparen?
Ein Gesetzentwurf für die Reform der Besteuerung der Aktien-Pläne kommt erst 2018
Stock-Options vergeblich gesucht
Die DP/LSAP/Grüne-Koalition investiert verstärkt in Kinderbetreuung und Bildung. Auf dass die Wähler es 2018 honorieren mögen
Nehmen und Geben
Le ministre des Finances et du Budget Pierre Gramegna (DP) annonce des « investissements publics historiquement élevés » à hauteur de 2,4 milliards d’euros pour 2018. Sans toutefois définir d’accents
Nouveaux riches
Die Handelskammer ist wesentlich wohlhabender, als sie das bisher nach außen dargestellt hat
1,2,3 Äppel fir den Duuscht
Level playing field !
Mauvais Stil, bis
Am Sonntag wählten wieder mehr Leute konservativ und die LSAP verschwand in den Gemeinden als Arbeiterpartei
Des Rechtsrutschs dritter Teil
Malgré la baisse de son score, le DP reste largement en tête dans la capitale, avec trente pour cent des suffrages et neuf mandats sur 27. La bourgmestre sortante Lydie Polfer, DP, s’est rapidement alliée avec le CSV, qui a gagné deux sièges. Les Verts restent cois
Objectif 2018
In den Randgemeinden der Hauptstadt wird traditionell DP oder CSV gewählt. Zwei LSAP-Trutzburgen konnten die Stellung halten
Wenig Wechsel
Nach dem Rechtsrutsch bei den Europawahlen und dem Referendum fand bei den Gemeindewahlen der dritte Rechtsrutsch zugunsten der CSV statt
Des Rechtsrutschs vierter Teil
Das neue Land ist am Kiosk, im Abonnement und für das iPad erhältlich.